Format: Expedition, Workshop, Studienprojekt Ort: Kiel, 2011 Beteiligte: Studierende der Muthesius Kunsthochschule Konzept: Heimo Lattner Initiator: Forum der Muthesius Kunsthochschule Kiel

Hintergrund

Im Rahmen der Workshopwoche 2011 des Forums der MKH bot der Künstler Heimo Lattner, in Berlin lebend, einen mehrtägigen Workshop an.

Das Anliegen des Workshops war es, die Aufmerksamkeit auf Orte zu richten, an denen man „zufällig” vorbeikommt. Orte, die kein Tourist aufsucht. Eigensinnige Orte. Nüchterne Orte. Unbewusste Orte. Orte, an denen sich die Stadt und die Benutzer quasi selbst begegnen.

Konzept

In Zusammenarbeit mit allen Teilnehmenden des Workshops wollen wir uns ausgestattet mit Notizblock und Stift durch die Stadt bewegen und jene Orte ausfindig machen, die uns zur freien Assoziation inspirieren. Es soll alles ausgesprochen, aufgezeichnet und in weiterer Folge aufgeschrieben werden, was uns an diesen Orten in den Sinn kommt, auch das Absurdeste.

Realisierung

Anhand dieser Aufzeichnungen entstand eine etwa Din A0 große Karte auf der die Straßenumrisse der erforschten Gebiete Kiels eingezeichnet wurden. Über diese schemenhafte Skizze wurden die gesammelten Aufzeichnungen und Eindrücke vertextlicht an den jeweiligen Ort platziert. Es entstand eine Kartographie der Wünsche, Sehnsüchte und Projektionen. Diese Texte stellen zusammengesetzt eine Wiedergabe der atmosphärischen Sphäre während dieser mehrtägigen Expedition durch Kiel dar.